
Nordic Walking
Insgesamt 25 Personen kamen zum Treffpunkt an der Kultur- und Sporthalle zu Dittmannsdorf, wo die ca. zweistündige Tour um 9:30 Uhr startete.
Geführt wurde die Truppe unter fachlicher Anleitung der Nordic – Walking – Trainerin Margitta Epphardt aus Zschopau.
Wer keine eigenen Stöcke hatte, konnte diese für 2,- € ausleihen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vor Beginn des Laufes wärmte man sich mit leichten Sportübungen auf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es war ein wunderschöner Tag, sodass man gleichzeitig die schöne Landschaft um Dittmannsdorf betrachten konnte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erste Pause nach der Anstrengung und Ankunft auf der Höhe, um den erhöhten Puls wieder auf normal zu bringen.
Für die Anfänger war es schon ein ungewohnter Lauf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbei an Sonnenblumen und schöner Landschaft genoss man gleichzeitig die Natur.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die jüngste Teilnehmerin war 10 Jahre jung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da in der Gruppe auch Anfänger und Neueinsteiger waren, mussten mehrere Pausen eingelegt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Um Muskelkater vorzubeugen, beendet man Nordic – Walking mit leichten Turnübungen, die nach der Anstrengung für den Körper sehr wichtig sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Kurs wird durch die Krankenkassen bis teilweise 100 % finanziert. Wer mehr wissen möchte unter der Tel.01756534207