
Rathausschlüsselübergabe
Jahr für Jahr wird auf die Faschingseröffnung besonderes Augenmerk gelegt, da sie ja Grundstein für viele Wochen Frohsinn, Stimmung und zahlreiche Veranstaltungen ist. Für Jung und Alt gehört es einfach dazu, am 11.11. um 11:11 Uhr mit dabei zu sein, wenn die symbolische Regierungsmacht in Form des berüchtigten Rathausschlüssels in die Narrenhände übergeht.
In der "fünften Jahreszeit" wollen die Tiroler Narren walten und schalten und dazu brauchen sie die nötigen Regierungsgewalten.
Den Oberbürgermeister aus Zschop, den wollten sie aus dem Amte heben, er sollte nun wieder seinen Schlüssel übergeben!
Anknüpfend an die Aktionen der Vorjahre hatten sich Tiroler Narren wieder ein ausgefallenes Programm ausgedacht, welches wir bildlich etwas wiedergeben möchten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Begrüßungsworte an das | ![]() |
versammelte närrische Volk. | ![]() |
Als Vorhut von der ganzen Götterwelt, |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
hat man den Boten Hermes hin bestellt. | ![]() |
Zu Hilfe eilten auch | ![]() |
Zeus und Apfrodite! |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der olympische Fackellauf und das erloschene Feuer.
Alle Herren Länder Athleten kamen geschwind, damit der olymp. Fackellauf beginnt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vertreter aus den Ländern | ![]() |
China | ![]() |
Russland |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Spanien | ![]() |
Holland | ![]() |
Amerika |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erich Honecker - DDR | ![]() |
Afrika | ![]() |
Herr Baumann vertrat Tirol |
Der Zeus, der gab seinen Rat, drum schritten die Narren nun zur Tat. Bei einem Wettkampf unter den Olympischen Ringen, wollte man den Oberbürgermeister in die Knie zwingen.
Also wurde Hermes- Bote engagiert, dass er den Bürgermeister in die Halle überführt. Als Päckchen wurde er verschnürt und mit ner Marke noch frankiert.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einmarsch in die Halle | ![]() |
und Beginn des zweiten Teils | ![]() |
der Faschingeröffnung |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Tontechniker | ![]() |
![]() |
Einzug ins Ersatzrathaus
In der "Fünften Jahreszeit", das ist doch klar, regiert in Dittmannsdorf ein junges Prinzenpaar. Stolz gab man bekannt, das 14. Prinzenpaar vom Tiroler Land!
Prinzessin Nadia die I. und seine Hoheit Prinz Martin der I. vom Tiroler Land halten nun das Zepter fest in der Hand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
. | ![]() |
. | ![]() |
. |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Tanzmäuse | ![]() |
sind eine Schau, | ![]() |
darauf ein Tirol Helau! |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ankunft des Kriegsgottes und des Olymp. Komitees
Damit der Bürgermeister nicht noch vor seinem Test die Kurve kratzt und sich im Dicken Heinrich verschanzt, rief man Kriegsgott Ares in seinem Streitwagen herein.
Die Entmachtung des Bürgermeisters sollte ohne Doppingtest, Anabolikamissbrauch und Wettbestechung über das Spielfeld gehen, deshalb rief man zur unfairen Klausurtagung das "Nationale - Tiroler - Olympische Komitee" auch herein!
Laut Aussage des Olympischen Komitees, war der Bürgermeister in einer Top Verfassung, um durch den folgenden Sport- und Fitnesstest zu fallen.
Der ADI sollte den Bürgermeister ins Schwitzen bringen, um ihn den Rathausschlüssel abzuringen. Bei vielen Disziplinen musste er stehen seinen Mann und die Olympische Jury vergab die Punkte dann.
Die Punkte alle zeigten an, ob er ne Sportskanone oder ein Schlappschwanz dann. Doch reichten seine Punkte zum Schluss nicht aus, so musste er den Rathausschlüssel rücken raus.
Machs mit, machs nach, machs besser!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schattenboxen | ![]() |
Pferdereiten | ![]() |
Golf |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Judo - Einz, zwei drei, der Kampf war vorbei! | ![]() |
Werfen der Olympischen Ringe | ![]() |
Motorrennen ist ne Schau, das sieht man genau! |
Übergabe des Rathausschlüssels
Mit viel Radau und dreifach "Tirol Helau" ging weiter die Schau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach diesem verlorenen Olympiatest forderte man, | ![]() |
im Namen der Tiroler Narren, den Bürgermeister dringlichst auf, | ![]() |
den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar zu übergeben. |
Mit der Macht des Bürgermeisters ist´s nun vorbei, denn jetzt regiert in Tirol die Narretei!
Prinzenpaar 2008/2009
Nadia Schurig und Martin Dworschak
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Karneval nahm seinen Lauf, drum rief man nochmals die Tiroler Tanzmäuse auf!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zu einem wichtigen Punkt wollte man nun schreiten.
Es ging darum, das neue Motto zu verbreiten. Doch aufgepasst, gleich SV Tirol 1890 seine Trainingsstunde macht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Pioniere des Sportes, liebten Kraft und auch das Bier | ![]() |
und heut verkünden sie hier: "Zum 15. Fasching | ![]() |
werden wir um´s Olymp. Gold dann streiten!" |
Zuletzt gab man das Motto des neuen Faschings kund. Es heißt:
"Sportlich bunt, gehts heute rund!"
Auf eine olympiareife Faschingssaison 2008 / 2009 ein dreifach
Tirol Helau - Tirol Helau - Tirol Helau
![]() |
![]() |
![]() |