
16. Klein Tiroler Fasching
Pünktlich mit dem Klingelzeichen um 10:45 Uhr nahm im Klassenzimmer des 1.Obergeschosses das verheißungsvolle Spektakel seinen unabwendbaren Verlauf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Begrüßung des versammelten närrischen Volkes durch den Elferrat, | ![]() |
durch Frau Lehrerin mit der Wünschelrute | ![]() |
und Musterschülerin Regine |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einen für seine Schlüsselverluste bekannten Kommunalpolitiker, nämlich Herrn Oberbürgermeister Klaus Baumann aus Zschopau, lies man am besagten Ort eine Nachhilfestunde in Sachen Deutsche Bildungspolitik an die Tafel kritzeln.
Die Lehrerin gab einen Rat, drum schritten die Narren zur Tat.
Mit einen Deutschlandtest sollte es gelingen, den Oberbürgermeister in die Knie zwingen. Drum machten sie sich auf den Weg in die Kultur- und Sporthalle. Eine Nachhilfestunde sollt´s dort geben, um den Bürgermeister aus seinem Amte zu heben.
Doch halt, damit der Sitzenbleiber nicht ausbuchsiert, hat man den Schulhausmeister engagiert. Mit fester Hand und Ledergürtel ausstaffiert, er Klaus Baumann in die Halle überführt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einzug ins Ersatzrathaus
In der "fünften Jahreszeit" wollen die Narren schalten und walten, dazu brauchen sie die nötigen Regierungsgewalten!
Die Klein Tiroler Narren haben sich wieder etwas Tolles ausgedacht, um an sich zu reißen die Regierungsmacht!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Klein Tiroler Funken sind eine Schau - darauf ein Tirol Helau!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der "Fünften Jahreszeit", das ist doch klar, regiert wieder in Dittmannsdorf ein junges Prinzenpaar.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Man gibt bekannt: | ![]() |
Kerstin I. und Andre I. | ![]() |
regieren von nun an das Tiroler Land! |
Damit es bei der Entmachtung des Bürgermeisters auch antidemokratisch, menschenrechtsverletzend, beamtenbürokratisch und mit Harz IV Unterstützung zugeht, ruft man die Tiroler Bundesregierung zu ihrer Kabinettssitzung zusammen.
Einzug der "Bundesregierung" und "Deutschlandtest"
Doch reicht zum Schluss sein Notendurchschnitt nicht aus, drum rückt er den Rathausschlüssel endlich raus!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Karneval nahm seinen Lauf, drum rief man nochmals die Klein Tiroler Funken auf.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die Bekanntgabe des neuen Mottos dreht man das Radio laut.... und es tut kund, die Nachrichten vom Deutschlandfunk!
Das Motto für die 16. Tiroler Faschingssaison lautet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sprecher: Mane Schmand | ![]() |
Kerstin I. und Andre I. | ![]() |
Prosit und Tirol Helau! |