
am 1. Advent
Seit Jahren begleitet sie die Klein Tiroler nun schon durch die stimmungsvollste Zeit des Jahres. Ihr Anblick verzaubert immer wieder aufs Neue und lässt selbst die auf der Hauptstraße vorüber fahrenden PKW`s nicht selten inne halten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für viele Dittmannsdorfer und ebenso zahlreiche Besucher gehört das Dittmannsdorfer Pyramidenfest seit Jahren zum Start in die Advents- und Weihnachtszeit, die bei uns im Erzgebirge und somit natürlich auch in Tirol, wie nirgends wo anders so festlich, stimmungs- und eindrucksvoll begangen wird!
Nach einigen Grußworten der Gemeindevertreter wurde die Pyramide symbolisch mit einem kleinen Sprüchlein in Gang gesetzt – ein spannender Moment besonders für die Jüngsten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
▪ Moderator Alexander Nitsche | ![]() |
▪ Bürgermeisterin Frau Johanna Vogler | ![]() |
▪ Herr Wohmann vom Ortschaftsrat |
Der Posaunenchor der Kirchgemeinde, unter Leitung von Joachim Merbeth, spielte einige Stücke während der Veranstaltung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie in jedem Jahr stand das Programm unter einem ausgewählten Themenkreis, dieses Jahr ging es um das „Essen zur Weihnachtszeit“ .
Friedlinde Pogan sprach darüber so einige interessante Dinge. |
Nicht fehlen durfte der humorvoller „Tiroler Jahresrückblick“ mit einer Rückschau auf Veranstaltungen und Ereignisse, welche Dittmannsdorf im Jahresverlauf bewegte. Diesen trugen Friedlinde Pogan und Doris Hofmann in lustiger Weise vor. |
Die Kinder der Kindertagesstätte „Zwergenland“, unter Leitung von Christine Wollnitzke haben viele Lieder, Gedichte und Musikstücke zur Thematik dargeboten.
Bürgermeisterin Frau Vogler brachte eine Korb voller Geschenke für die Kids.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die dreistöckige Pyramide wurde durch einige engagierte Dittmannsdorfer, den „Pyramidenbauern“ am Samstag vor dem ersten Advent aufgestellt.
Die Figuren selbst jedoch nahmen erst in den Vormittagsstunden des 1. Advents ihren Platz ein, um dann bis zu Hochneujahr ihre Runden zu drehen. Eine Erläuterungstafel auf dem Pyramidenplatz gibt Auskunft über die dargestellten, ortsbezogenen Figuren auf der Pyramide. |
Gespannt warteten alle Kinder auf das Programmende, denn dann kam der Weihnachtsmann auf einer Harley Davidson mit einem großen Sack voller Geschenke angefahren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterhin konnte man an jenem Tag wieder die historischen Kalender „Das alte Dittmannsdorf“ für 2015 zu erwerben. Dieser birgt jeden Monat des neuen Jahres eine alte Ansicht des Ortes. In liebevoller Kleinarbeit wurden diese durch den Chronikarbeitskreis zusammengestellt.
Für´s leibliche Wohl wurde unter anderem mit Glühwein und Rostern vom Grill gut gesorgt, denn zu einen Pyramidenfest gehören solch Köstlichkeiten nun mal dazu.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
allen Lesern dieser Homepage
eine besinnliche und erlebnisreiche Advents- und Weihnachtszeit!
Fotos: Jutta Balazs
Text: Auszüge aus Schriften von Enrico Münzner