
am 5.3.2019
Schwungvoll ging es für alle kleinen Narren über die Rutsche in den närrischen Zwinger hinein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Alle warteten schon ganz gespannt bis das Programm endlich begann.
Marie verkleidet als August der Starke führte durch das kurzweilige Programm und kündigte gleich die Dittmannsdorfer Kindertanzgruppe an.
Mit ihrem Tanz "I feel better when I´m dancing" brachten sie Stimmung in die Halle.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Einen ganz lustigen Überraschungsgast konnten die Kinder nur erleben, den frechen Seppel, der eigentlich gar keiner sein wollte.
Für das Kasperletheater der Puppenspielerinnen vom Heimatverein aus Zschopau gab es jede Menge Applaus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Als nächster Künstler marschierte die Tanzgarde aus Dittmannsdorf ein. Sie durften natürlich auch noch ihr Tanzbein schwingen.
Für so viel Schwung und Spaß bedankten sich die kleinen Narren mit einem donnernden "Tirol Helau!"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Bürgermeister unterstützte natürlich gern als großer Fan auch in diesem Jahr den Klein Tiroler Kinderfasching und wünschte den Kindern viel Spaß und ein lustigen Nachmittag.
"Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse und dann geht sie los unsere Polonaise"
Mit dem Prinzenpaar voran ging es quer durch die ganze Halle und alle hatten jede Menge Spaß.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
An den verschiedenen Spielstationen konnte man z.B. mit einem Bobby-Car auf dem Sachsenring herum fahren, beim schwungvollen Büchsenwerfen oder Zeichnen mit einem Riesenstift seine Talente unter Beweis stellen. Es gab auch wieder eine tolle Bastelstation, ein riesen Bällebad und natürlich durfte auch das Kinderschminken nicht fehlen.
Für den kleinen Hunger gab es in der Bar Wiener Würstchen und Saft für alle. Als Dessert durfte natürlich der Faschings-Pfannkuchen nicht fehlen.
Glücklich und zufrieden machten sich alle auf den Heimweg.
Fotos: S.Schreiter
Text: S.Schreiter, C.Schubert